Virtual Spaces: 6 Orte für Itzehoe

Tauche ein in die virtuellen Orte von Itzehoe und lasse dich zu den Geschichten der Bilder inspirieren. Du hast eine Assoziation zu den Bildern und Plätzen? Werde Teil einer „Collective Writing Community“ und teile deine Gedanken und Bilder mit. Wähle einen Ort aus und führe die Geschichte fort.

Hier geht es zu den Virtual Spaces

KKS

 

1. Burg

KKS

Das Häuser Ensemble „Die Burg“ mit alter Maschinenfabrik – es steht für den geschichtlichen Mittelpunkt der Stadt, einst zu den bedeutsamsten Burgen Holsteins gehörig mit Erdringwall und Vorburg. Hier schlägt das historische Herz Itzehoes.

2. Kaiser-Karl-Schule

KKS

Die Kaiser-Karl Schule – sie steht als ältestes und traditionelles Gymnasium stellvertretend für Bildung. Als Kultur- und Europaschule steht sie auch für die Verknüpfung von Tradition und Fortschritt.

3. Fraunhofer ISIT

KKS

Das Fraunhofer Forschungsinstitut Isit – es steht für die Zukunft der Stadt, wo Forschung und Wissenschaft ein enges Bündnis für die Weiterentwicklung und Innovation der Technik der Zukunft eingehen.

4. Hablik-Haus

KKS

Das Hablik-Haus – es steht für Kunst und Kultur. Mit seinem Künstler Wenzel Hablik als kreativem Aushängeschild für Stadt und Region wird Itzehoe unverkennbar und individuell geprägt.

5. Bahnhof

KKS

Der Bahnhof– er steht als Knotenpunkt für die ganze Region, nicht nur verkehrstechnisch, sondern auch durch den KulturBahnhof Viktoria für die Vernetzung weit über die Region hinaus. Lumen+Colours sendet von hier aus kreative Signale und stellt die Weichen für künftige Kooperationen.

6. Planet Alsen

KKS

Planet Alsen als Stadtprägendes Industriedenkmal – ein Ort stellvertretend für die historische Wirtschaft und Versorgung, die Arbeitsgeschichte des Ortes.

Kontakt

Impressum

Datenschutz